Rudolf Steiners Seelenkalender

Die Wochensprüche des anthroposophischen Seelenkalenders schildern das seelische Miterleben des Jahreslaufs in seinen verschiedenen Dimensionen. Rudolf Steiner legte seinen Zuhörern diese 52 Sprüche immer wieder ans Herz: ‚Man könne viel erreichen, wenn man sie meditiere‘.

Gesprochen von Maarten Güppertz. Eine Idee des Künstlerteams Vera Koppehel und Maarten Güppertz zum 100. Todestages Rudolf Steiners. Eine Kooperation vom Rudolf Steiner Verlag, der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland und ArteVera-culture in movements.

Rudolf Steiners Seelenkalender

Neueste Episoden

Wochenspruch 5 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

Wochenspruch 5 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

1m 6s

5.
Im Lichte das aus Geistestiefen
Im Raume fruchtbar webend
Der Götter Schaffen offenbart:
In ihm erscheint der Seele Wesen
Geweitet zum Weltensein
Und auferstanden
Aus enger Selbstheit Innenmacht.

Wochenspruch 4 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

Wochenspruch 4 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

1m 4s

4.
Ich fühle Wesen meines Wesens
So spricht Empfindung
Die in der sonnerhellten Welt
Mit Lichtesfluten sich vereint
Sie will dem Denken
Zur Klarheit Wärme schenken
Und Mensch und Welt
In Einheit fest verbinden.

Wochenspruch 3 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

Wochenspruch 3 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

1m 0s

3.
Es spricht zum Weltenall
Sich selbst vergessend
Und seines Urstands eingedenk
Des Menschen wachsend Ich
In dir befreiend mich
Aus meiner Eigenheiten Fessel
Ergründe ich mein echtes Wesen.

Wochenspruch 2 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

Wochenspruch 2 aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners

0m 57s

2.
Ins Äussre des Sinnesalls
Verliert Gedankenmacht ihr Eigensein
Es finden Geisteswelten
Den Menschensprossen wieder
Der seinen Keim in ihnen
Doch seine Seelenfrucht
In sich muß finden.